Trockener Januar und gesundes Kochen im Freien - The Fire LAB.
Lader Brandlabor
Ikone Marken
Kostenloser Versand ab 75 €*
Fink
in3 zinslose Zahlungen auch für Unternehmer

Nutzen Sie jetzt den 10%-Rabatt auf den gesamten Webshop* - Verwenden Sie den Code Frühlingsfeuer10

Trockener Januar & gesundes Kochen im Freien

Gesund ins neue Jahr starten

Am 1. Januar beginnen viele Menschen den trockenen Januar und ernähren sich gesund(er).
Wir freuen uns, Ihnen unsere Tipps für gesundes Kochen im Freien mitzuteilen, die Ihrem Immunsystem einen großen Schub geben werden.

Kochen Sie zum Beispiel ein leckeres Gemüsecurry, grillen Sie eine würzige Hähnchenbrust auf dem plancha
Und servieren Sie es mit einem leckeren Salat und einem gesunden Mocktail!

Salat-Vinaigrette Pineut

Kochen Sie gesund, frisch und nicht aus Päckchen und Beuteln

Rotkohl Apfel Orange OFYR plancha

Um Ihr Immunsystem fit zu halten, ist es ratsam, regelmäßig zu essen,
Essen Sie abwechslungsreich, nicht zu fett und nicht zu salzig.

Achten Sie darauf, dass Sie genügend Ballaststoffe und frisches Gemüse zu sich nehmen (zwei Unzen täglich).
Was das Gemüse angeht: Es darf so grün wie möglich sein.
Wählen Sie Gemüse, das reich an Vitaminen und gut für Ihr Immunsystem und damit für Ihre Widerstandskraft ist.

Im Hexenkessel kann man zum Beispiel ein leckeres Gemüsecurry mit vielen Gewürzen zubereiten.
Genießen Sie das gemeinsame Kochen im Freien und eine schöne Tasse frischen Ingwertee am Feuer des Outdoor-Kochherd.

Witcher-Rezept für das beste Gemüsecurry aller Zeiten!

Curry-Gemüse

Ich freue mich, Ihnen ein leckeres Gemüsecurry-Rezept vorstellen zu können, das Sie im Geistertopf zubereiten können.

Wenn Sie gerne indisch essen, dann wissen Sie, wie köstlich ihre Gemüsecurrys sind.
Wenn Sie mit der indischen Küche nicht sehr vertraut sind und sie dennoch ausprobieren möchten, ist dies das perfekte Gemüsecurry für den Anfang. Es ist sehr einfach zuzubereiten und dennoch unglaublich schmackhaft.

Zusätzlicher Vorteil:
Ein Gemüsecurry ist die perfekte Möglichkeit, viele verschiedene Gemüsesorten zu verwenden, die sich noch im Kühlschrank befinden.

Zutaten 

2 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
4 zerdrückte Knoblauchzehen
1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
1 Esslöffel gemahlene Koriandersamen
1-1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
3/4 Teelöffel Kurkuma
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Esslöffel Tomatenpüree
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosnussmilch
Salz und Pfeffer
200 Gramm gemischtes Gemüse pro Person
1 Limette mit Schale und Saft
2 Esslöffel frischer Koriander, grob gehackt
Reis zum Servieren

Wie macht man das?
Wir verwenden die Hexenkesselset mit Teleskopzug.
Machen Sie ein schönes Feuer in der Feuerschale.
Hängen Sie den Hexentopf an den Haken und erhitzen Sie das Olivenöl darin.
Die Zwiebel anbraten, bis sie glasig wird, dann den Ingwer und den Knoblauch hinzufügen.
Kurz anbraten, bis der Knoblauch zu duften beginnt.
Nun alle Gewürze hinzufügen und kurz umrühren.
Das Tomatenpüree hinzufügen und ebenfalls kurz umrühren.
Nun die Gemüsebrühe und die Kokosmilch dazugeben und zum Kochen bringen, zwischendurch kann man nachlegen und wenn es zu schnell geht, kann man den Hexenkessel mit dem Heber hoch- und runterfahren, dabei genau aufpassen, was in der Pfanne und auf dem Feuer passiert.

Schneiden Sie in der Zwischenzeit das Gemüse in etwa gleich große Stücke, so groß wie Sie es mögen.
Das Gemüse hinzufügen und in die Sauce rühren.
Heben Sie den Hexenkessel etwas an und lassen Sie ihn etwa 15 Minuten lang sanft köcheln.
In der Zwischenzeit den Reis kochen.

Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Limettenschale und den Saft unterrühren und das Curry mit Reis und Koriander servieren.

Tipp:
Hartes Gemüse hat eine längere Garzeit als weiches Gemüse. Wenn Sie zum Beispiel Kohl, Karotten und Spinat zubereiten möchten, fügen Sie den Spinat am Ende hinzu und kochen ihn kurz. Auf diese Weise vermeiden Sie unreifes Gemüse oder rotziges Gemüse.

Sie mögen keinen Koriander? Da sind Sie nicht der Einzige! Anstelle von Koriander sind auch Sprossen sehr schmackhaft.

 

Gesunde Pizzen aus dem eigenen Pizzaofen

Trockener Januar 31 Tage ohne Kater

Eine Alkoholpause macht Sie widerstandsfähiger und eine gesunde Ernährung stärkt Ihr Immunsystem.

Anstelle von Alkohol

Drink het juiste vocht: anderhalf tot twee liter per dag, zoals water, verse gimber-thee, vruchtensappen, duindoorn searoop of maak een lekkere soep.

Sommer-Mocktail mit Searoop-Sanddorn-Weißdorn und Salbei
Draußen schmeckt alles besser!

Wen möchten Sie im neuen Jahr öfter am Feuer sitzen und gemeinsam die leckersten Gerichte kochen?

Außenofen Weltevree verrostet Corten